Der Begriff „Achtsamkeit“ hat 2020 einen Trendaufschwung hingelegt. Dabei ist Achtsamkeit keineswegs neu, sondern gehört zu unseren angeborenen Ur-Eigenschaften: Jedes Kind weilt ganz bewusst im gegenwärtigen Augenblick – oder haben Sie schon ein Kind im Multitasking-Modus erlebt? Erziehung, Gewohnheit, die Anforderungen des Alltags, moderne Technologie, die uns immer erreichbar sein lässt … Es gibt viele Gründe, warum die meisten von uns auf dem Weg verlernen, bewusst im Hier und Jetzt zu leben. Die gute Nachricht: Was Sie einmal konnten, schlummert immer noch im Verborgenen und lässt sich wieder finden und kultivieren. In unserem achtteiligen Kurs „Achtsamkeit – Jetzt statt gestern oder morgen“ erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen. In einer ausgewogenen Mischung aus Theorie-Inputs und praktischen Übungen lernen Sie, eine gesunde Beziehung zu sich selbst aufzubauen und damit auch Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.